Seit 1990 bieten wir als größter Seniorenverein Sachsens ein vielfältiges Angebot an Sport und Kultur für jedermann ab 50. Diese Tradition wird seit 2016 als Tag der Seniorinnen und Senioren weitergeführt. Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Wir sind prämierter »Ort der Vielfalt« und »Stützpunktverein Termine und Themen finden Sie auf unserer Seite. Veranstaltungen. Wir »Aktiven Senioren« bieten Tanz/Bewegung/Sport, Singen/Musizieren, geführte Wanderungen/Spaziergänge, Lesungen/Vorträge, Malkurse/Ausstellungen, Textiles/Kreatives Gestalten, Seit 1990 bieten wir als größter Seniorenverein Sachsens ein vielfältiges Angebot an Sport Die Sicherheitsberater/-innen kennen die Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt, und sind über seniorenspezifische Kriminalitätsformen informiert. Wir wollen Dich für Deinen Alltag ermutigen und Dir zeigen, dass Gott Mehr für Dich hat. Herzlich Willkommen in der evangelisch lutherischen Andreasgemeinde in Leipzig. 2020 ››› Frohes Fest & guten Rutsch. Zum Thema Senioren-WG muss man ein bisschen differenzieren. Beratungszeiten im Beratungszentrum an der Propstei, Ruth-Pfau-Str. Beratungsstelle Altenhilfe - Diakonie Leipzig Frau Adelheid Felgner Otto-Schill-Straße 7 042109 Leipzig 18 51.33799 12.36951. Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen wie Flohmärkte, Theater, Führungen, Lesungen oder Partys in und um Hamburg für Best Ager und Senioren. Die Volkssolidarität Leipzig bietet für Senioren ein vielfältiges Angebot von Beratungs-, Unterstützungs-, Betreuungs- und Pflegeleistungen. "Aktiv Leben in Leipzig" beinhaltet Termine für jeweils 2 Monate, Ort und Zeit von Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Sport, Bildung, und Beratung. 11. Von Senioren für Senioren: Der Seniorensprecherrat fördert die Kommunikation zwischen den Seniorenstudierenden und dem Sachgebiet Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium. Aktive Senioren Leipzig e.V. Das sind rund 25 Prozent der Gesamtbevölkerung der Stadt. und Kultur für jedermann ab 50. Eine Einführung in das World Wide Web Eintritt: frei Eine Veranstaltung der Leipziger Stadtbibliothek Pressemitteilungen, Fotos, Ansprechpartner. Für Seniorinnen und Senioren gibt es geeignete Projekte für betreutes Wohnen oder Generationenhäuser, in denen verschiedene Altersstufen unter einem Dach leben. Zeit zum Plaudern und Austauschen gibt es bei einer Tasse Kaffee. 12. Veranstaltungen für Senioren. Tag der Stadtgeschichte 2014: Unruhiges Leipzig, Das Alte Rathaus entsteht - Über den Baumeister Hieronymus Lotter, Einführung Stadtbeleuchtung durch Bürgermeister Romanus, St. Thomas, der Thomanerchor und Johann Sebastian Bach, Bombenhagel - Luftangriff am 4. Wohnungspolitisches Konzept: Die Umsetzung beginnt, Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes, Themenabend am 22. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir sind prämierter »Ort der Vielfalt« und »Stützpunktverein für Integration«. Die meisten Älteren leben selbstbestimmt und nehmen aktiv am Leben der Stadt teil. Ähnliche Veranstaltungen. 10. Datum: Veranstaltung: 10.12.2020, 10:00 Uhr Senioren-Wohnpark Leipzig - Villa Auenwald: ... Senioren-Wohnpark Leipzig - Villa Auenwald: Ilja Foiguel spielt auf allen Wohnberreichen, Weihnachtslieder auf seiner Geige. Datenschutzerklärung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen, Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig. Willkommen sind alle Interessierten, die sich ehrenamtlich, als Sponsor oder Teil unseres Vereinslebens engagieren möchten. Internetclub für Senioren; ENTFÄLLT! Senioren-Wohnpark Leipzig - Villa Auenwald Kaminvormittag oder Kaminnachmittag für alle BewohnerInnen vom 28.11. bis 20.12. im Kaminzimmer, mit Feuer, Glühwein und Weihnachtsliedern. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Eine Gemeinschaftsaktion* mit Start - und Endpunkt beim Aktive Senioren Leipzig e.V., Döllingstraße 31, 04328 Leipzig, 0341-2521451. Fahrzeugzulassung während der Coronavirus-Pandemie, Antragstellung Fahrerlaubnisbehörde während der Coronavirus-Pandemie, Vereine und international tätige Institutionen, Förderung Erzieherausbildung freier Träger, Prävention - gesund bleiben und vorsorgen, Zuschüsse nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde, LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle, Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen, Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze, Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Konzeptverfahren zum kooperativen und bezahlbaren Bauen und Wohnen, Konzeptverfahren zum ehemaligen Kino der Jugend, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Interessenvertretungen für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte, Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV), Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung Leipzig, Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtreinigung Leipzig, Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, Arbeitskreis Ordnung, Sicherheit und Verkehr, Leipzig 2030 - Öffentliche Diskussion des Entwurfs. Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig. Stadtgesellschaft im Umbruch. Erfahre mehr über spezielle Angebote in Markkleeberg für die ältere Generation. email('info','aktive-senioren-leipzig','de',''); Januar 2021 sind zahlreiche Veranstaltungsorte im Bereich Freizeit und Kultur geschlossen und Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen untersagt. Seine Aufgabe besteht darin, Ihre Interessen als Seniorenstudentin oder Seniorenstudent gegenüber der Universität zu vertreten. Jahrestag der Friedlichen Revolution, Leipzig - Rundgang zur Friedlichen Revolution, Projektstelle Koordination kommunale Entwicklungspolitik, Weiterentwicklung der Preisträgerentwürfe 2013, Überwachung des fließenden Verkehrs - Blitzer, Überwachung des ruhenden Verkehrs - Politessen, Extremismus, Rassismus und Interkulturelle Kompetenzen, Politische Bildung und demokratische Partizipation an Schulen, Technische Präventionsmaßnahmen in Leipzigs Kleingartenanlagen, Die Arbeit eines Seniorensicherheitsberaters, Gemeindewahlausschuss Oberbürgermeisterwahl 2020, Wahl des Leipziger Jugendparlamentes 2015, Demokratiekonferenz "Leipzig. Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Der Ratgeber kann an den folgenden Stellen abgeholt werden: Das Sozialamt der Stadt Leipzig startet im September 2020 mit dem Angebot einer Demenzfachberatung für Angehörige von Menschen mit Demenz und für Betroffene mit beginnender Demenz. Da hat unser Seniorencentrum allerhand zu bieten. Finden Sie jetzt 432 zu besetzende Senioren Jobs in Leipzig auf Indeed.com, der weltweiten Nr. Cookie-Einstellungen. info(at)aktive-senioren-leipzig.de, 21. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis. Die Beratungsstelle in Leipzig bietet besondere Unterstützung für ältere und behinderte Menschen an und ist zentrale Anlaufstelle in Bezug auf alle Fragen im Alter und bei Behinderung. 11:05 Osteoporosegymnastik, Aktive Senioren Leipzig e. V., Döllingstr. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Die Seniorenakademie bündelt die Angebote des Seniorenstudiums, des Seniorenkolleges sowie weiterer Angebote für Menschen und Senioren ab 50 Jahren an der Universität Leipzig. Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. Aktiv Leben in Leipzig "Aktiv Leben in Leipzig" beinhaltet Termine für jeweils 2 Monate, Ort und Zeit von Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Sport, Bildung, und Beratung. Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwenden wir mit Bedacht Cookies. Ort der Vielfalt" 2017, Unterhaltsvorschuss - Rückgriff (Infos für den unterhaltspflichtigen Elternteil), Häufige Fragen zum Allgemeinen Sozialdienst und zu Hilfen zur Erziehung, Leipziger Netzwerk für Kinderschutz und frühe Hilfen, Deutsch als Zweitsprache und herkunftssprachlicher Unterricht, Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte, Öffnungszeiten Ämter, Behörden, städtische Einrichtungen, Informationen für positiv Getestete und Kontaktpersonen, Sonderhilfeprogramm "Leipzig sichert Ausbildung", Întrebări şi răspunsuri frecvente referitoare la tema coronavirus, Orele de lucru cu publicul şi prestaţiile departamentelor şi autorităţilor municipalităţii Leipzig şi ale altor instituţii municipale, Informaţii pentru persoanele care revin din călătorii, Informaţii pentru persoanele cu test pozitiv la coronavirus, Часто задаваемые вопросы и ответы по теме "Коронавирус", время работы и услуги государственных органов и ведомств Лейпцига и других городских учреждений, информация для возвращающихся из-за рубежа, Информация для лиц с положительным результатом теста на коронавирус, Respuestas a las preguntas más frecuentes sobre el coronavirus, Horarios y servicios de las oficinas y autoridades de la ciudad de Leipzig y otras instalaciones municipales, Información para personas que hayan dado positivo en la prueba de coronavirus, Những câu hỏi thường gặp và giải đáp về chủ đề virus Corona, Giờ mở cửa và các dịch vụ của các phòng ban chức năng và các cơ quan chính quyền của thành phố Leipzig và các cơ sở thành phố khác, Thông tin cho những người quay trở về nước sau chuyến đi, ShakeStar - alkoholfreier Cocktailwettbewerb, Unterstützungsangebote im Bereich Arbeiten, Beratungsangebote für Menschen mit psychischen Problemen, Besondere Betreuungsangebote für psychisch kranke Menschen, Ambulante und stationäre medizinische Versorgung, Veranstaltungen zur Aufarbeitung der Geschichte, Jahrestagung des Gesunde Städte-Netzwerks, Leipziger Initiative gegen Antibiotikaresistenzen, Bildung und Teilhabe - Mittagessenversorgung, Arbeitsort Straße: Unterwegs mit den Streetworkern, Hinweise für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Gesamtkonzept zur Integration - Fortschreibung, Psychosoziale Beratungsstelle für Flüchtlinge in Leipzig, Positionspapier "Kommunales Bildungsmanagement", Deutsch lernen - leicht zugängliche Angebote, Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Das Projekt RESQUE PLUS von 2011 bis 2014, IQ - Förderprogramm Integration durch Qualifizierung, Arbeiten in Deutschland - Informationen für Migranten, Interkulturell tätige Vereine und Einrichtungen, Leipzig als Mitglied der europäischen Städtekoalition gegen Rassismus, Netzwerk Wissenschaft und Chancengleichheit, Preisverleihung Louise-Otto-Peters-Preis 2018, Ausschreibung zum Louise-Otto-Peters-Preis, Preisverleihung Louise-Otto-Peters-Preis 2017, Ehrenamtliches Engagement Leipziger Frauen, Leipzig Stadt der sozialen Bewegungen 2021, Leipzig als Standort für Großveranstaltungen, Schwerpunkte der städtischen Kulturförderung, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, Sachverständigenforum Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau, Plastiken der Sportlerfiguren an der Red Bull Arena, Denkmal für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg, Gefallenendenkmal Erster Weltkrieg in Knauthain, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur, Einmalige Leistungen im Arbeitslosengeld II, Kosten der Unterkunft im Arbeitslosengeld II, Einstiegsqualifizierung als Chance auf Ausbildung, Unterstützung für Existenzgründer und Selbständige, Veranstaltungen für Schulen und Unternehmen, Berufsorientierungsveranstaltung für Lehrkräfte, Praktikumsangebote für Schüler in Leipzig, Haus der Jugend - Jugendberufsagentur Leipzig, Leipziger Studie zur Medien- und Kreativwirtschaft, Fokus Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige zur Wertermittlung erforderliche Daten, Flurbereinigungsverfahren "BZV Holzhausen", Zusammenführung von Boden- und Gebäudeeigentum, Flurbereinigungsverfahren Lützschena-Stahmeln, Flurbereinigungsverfahren "An der Deponie Lindenthal", Die Fachkonzepte des Stadtentwicklungskonzepts (INSEK 2030), Fachkonzept kommunale Bildungslandschaften, Fachkonzept Klimaschutz und Technische Infrastruktur, Fachkonzept Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Fachkonzept Ordnung und kommunale Sicherheitsinfrastruktur, Besser stapeln - vertikale Nutzungsmischung, Stadionumfeld - Rahmenplan für den öffentlichen Raum, Bürgerbeteiligung Grundschulstandort Lützschena-Stahmeln, Anmeldeformular Bürgerforum Stadtraum Bayerischer Bahnhof, Bürgerforum zum Eutritzscher Freiladebahnhof, Erweiterung der Straßenbahn im Leipziger Südosten, Regionalplanung und regionale Kooperation, Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, EFRE - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung, Genehmigungskriterien nach Leipziger Standard, Aufstellungsbeschlüsse für Soziale Erhaltungssatzungen in Teilen von Alt-West und Südwest, Projekt Integration durch Initiativmanagement (INTIGRA), More for less - Bezahlbares Wohnen in der wachsenden Stadt, Publikationen Sanierungs- und Erhaltungsgebiete, Publikationen zur Neuen Gründerzeit und Behutsamen Stadterneuerung, Publikationen zu Projekten der Stadterneuerung, Publikationen zu bezahlbaren und kooperativen Wohnformen, Tag der Städtebauförderung 2017 - Leipziger Osten, Tag der Städtebauförderung 2016 - Leipzig-Grünau, Tag der Städtebauförderung 2015 - Leipziger Westen, Nachhaltige soziale Stadtentwicklung 2014-2020, Sanierungsgebiet Ortsmitte Böhlitz-Ehrenberg, Sanierungsgebiet Zentraler Bereich Lindenauer Hafen, Sanierungsgebiet Leipzig / Connewitz-Biedermannstraße, Sanierungsgebiet Alte Ortslage Stötteritz, Sanierungsgebiet Ortskern Liebertwolkwitz, Europäischer Sozialfonds-Gebiet Schönefeld, Aufwertungsgebiet Georg-Schumann-Straße 2012-2022, Altlasten - Sächsisches Altlastenkataster, Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie, Grundlagen und Ziele der Lärmaktionsplanung, Lärmkartierung und Berechnungsvorschriften, Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung, Allgemeine Fragen und Antworten zur Umweltzone, Kreisverkehr Hirschfelder Straße/ Hersvelder Straße, Anreise zur Red Bull Arena und Arena Leipzig, Städtebaulicher Entwurf des Promenadenrings, Wichtige Telefonnummern und Adressen fuer Seniorinnen und Senioren, Stadt Leipzig, Beauftragte für Senioren, Friedrich-Ebert-Straße 19a, Stadt Leipzig, Sozialamt, Prager Straße 118-136, Haus A.