16/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Verlängerunr des Regelbetriebs bei dringendem Bedarf in Kitas, Kinderkrankengeld, tagesaktuelle Zahlen zur Corona-Entwicklung in Kitas dazu: Musterbescheinigung Kinderkrankengeld des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Rundschreiben Nr. Wir bitten dies zu beachten!++++ Hier finden Sie eine Übersichtsseite mit den aktuellsten Informationen und Hinweisen zum Coronavirus an den Schulen und Kindergärten (wird laufend aktualisiert) Risikogebiete: Bezüglich der Einschätzung der aktuellen Lage stützt sich das Land auf die Bewertung des Robert Koch ⦠Februar 2021, Rundschreiben Nr. Das bedeutet: Es kann ein Regelbetrieb bei dringendem Bedarf gelten. 12/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Testmöglichkeiten auf SARS-CoV-2 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz als Kontaktperson der Kategorie II, Rundschreiben Nr. Hierzu sollen sie alle ihnen nach den Umständen zumutbaren und rechtlich zulässigen Möglichkeiten ausschöpfen, um Arbeitskräfte, Räumlichkeiten und Sachmittel in Bereichen zur Verfügung zu stellen, die für die Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Virus-Krise geeignet sind. Teststrategie des Landes: Sollte in einer Einrichtung ein Corona-Verdachtsfall oder eine Infektion mit dem Corona-Virus auftreten, so greift die Teststrategie des Landes. Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz, Rundschreiben Nr. 19/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Anlasslose Tests für Kindertagespflegepersonen, Rundschreiben Nr. Das Ministerium für Bildung steht unter den allgemeinen Kontaktdaten zur Verfügung: Hauptgebäude Mittlere Bleiche 61 55116 Mainz, Postfachanschrift Postfach 32 20 55022 Mainz, Tel: (06131) 16-0 (zentraler Telefondienst) Fax: (06131) 16-29 97 E-Mail: poststelle(at)bm.rlp.de, Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Videopodcast: Aktuelles von der Ministerpräsidentin, Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz, https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/gesundheit/oeffentliches-gesundheitswesen/aufgaben-nach-dem-infektionsschutzgesetz/. In der Gesetzesbegründung wird insbesondere ein Einsatz in der Pflege und in sonstigen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen genannt (z. Die oben genannten Zahlen entsprechen den in der Meldesoftware des Robert Koch-Instituts übermittelten laborbestätigten Fällen einer COVID-19 Erkrankung mit Meldeadresse in ⦠Rundschreiben des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung: Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Abteilung Landesjugendamt, wendet sich regelmäÃig an die verschiedenen Akteure in der Kita-Landschaft, um sie über wichtige aktuelle Punkte für die Kindertageseinrichtungen zu informieren. 12/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Testmöglichkeiten auf SARS-CoV-2 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz als Kontaktperson der Kategorie II sowie dazugehöriger Ablaufplan. Stand: 19.02.2021 (14:10 Uhr) Zur Excel-Datei: Listen_Corona_RLP und Inzidenz_Corona_RLP Aufgrund des Wochenendes wurden nicht von allen Gesundheitsämtern Zahlen gemeldet. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (kurz: MFFJIV) ist eine oberste Landesbehörde. Eltern sollen ihre Kinder, wenn es möglich ist, zu Hause betreuen, sodass die Zahl der Kontakte nochmals reduziert wird. 1 des Landesgesetzes über die Erziehung, Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG) festgelegt. B. die Unterstützung bei Einkäufen, Begleitung bei Arztbesuchen, telefonische Beratung in Alltagsangelegenheiten). Wenn Kinder allerdings dringenden Betreuungsbedarf haben, dann können sie in ihre Kita kommen. Kindertagespflege â nicht teurer als Krippe oder Kindergarten! Es besteht also auch aus diesem Strang eine vereinfachte, gute Möglichkeit, finanzielle Nöte abzumildern. Die Rechtsgrundlagen des Landes zur Corona-Bekämpfung finden Sie hier. Sie planen pädagogische Angebote, fördern die Bildung der Kinder, ermöglichen ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen. Dezember eines Jahres insgesamt mehr als 10 v. H. der zweijährigen Kinder in Kindertagesstätten nach § 1 Abs. âDie Corona-Pandemie hat unser Land in den vergangenen Monaten vor große Herausforderungen gestellt.[...] Zudem beantworten wir in unseren FAQs auf dieser Seite wichtige Fragen rund um das Thema. Kindertagespflegepersonen sind selbstständig tätig. 16/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Verlängerunr des Regelbetriebs bei dringendem Bedarf in Kitas, Kinderkrankengeld, tagesaktuelle Zahlen zur Corona-Entwicklung in Kitas, Rundschreiben Nr. Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld Mit dieser Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld kann bestätigt werden, dass eine Betreuungseinrichtung aus Gründen des Infektionsschutzes schließen oder ihren Zugang beschrän-ken musste. Kindertagespflege im Land läuft trotz Corona weiter Eltern in Rheinland-Pfalz unter finanziellem Druck durch Tagesmutter-Chaos. Servicestelle Kindesschutz und den Fachkräften des SPFZ entstanden seien, und ging auf Ergebnisse und Empfehlungen des 13. Es ist nicht immer einfach, alle Regelungen zu verstehen. Auch in den Kitas sollen die Kontakte möglichst reduziert werden. Sie kümmern sich gerade in dieser Zeit um die Kinder, die zu- Diese können Sie in chronologischer Ordnung in unserem Archiv einsehen. MaÃgeblich ist die jeweils aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes mit ihren jeweils gültigen Ãnderungsverordnungen, die Sie dort nachlesen können. Alle anderen, die eine Betreuung zuhause sicherstellen können, leisten damit einen Beitrag zur Kontaktreduktion, auch durch das Wegfallen des Hinbringens und Abholens der Kinder. Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Videopodcast: Aktuelles von der Ministerpräsidentin, Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz. auf Whatsapp teilen; Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen an Schulen: Zu den allgemeinen Informationen. 18/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Anlasslose Tests für Beschäftigte in Kitas, Rundschreiben Nr. Wann immer möglich, sollen medizinische Masken getragen werden, Lüften und Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden. Nichts gefunden für ì 주íë¨ ëíëë§ì¬ì§ï¼Talk:za31ï¼24ìê° ìë´ê°ë¥op:www.za32.net. Martin Radwan baut Montessori-Treppe für Kindertagespflege. Dies betrifft auch Schulen und Kindertagesstätten. Um Infektionsketten zu vermeiden, dürfen keinesfalls kranke Kinder betreut werden und selbstverständlich gelten die allgemeinen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Sollte eine Kindertagespflegestelle aufgrund einer Corona-Infektion (von Tagespflegeperson oder Kind) geschlossen werden, kommt für die Tagespflegeperson ggf. Die FAQ wurden zuletzt am 12. 70/2020 vom 30. Im Rahmen des SodEG ist es für Sie als sozialer Dienstleister unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Antrag auf Gewährung von Zuschüssen zu stellen, mit denen Einnahmeausfälle teilweise ausgeglichen werden können. Tagespflegepersonen zählen grundsätzlich zum Kreis der Selbstständigen, die über ein Soforthilfeprogramm des Bundes Unterstützung erhalten konnten. Deshalb beantworten wir in unseren FAQs auf dieser Seite wichtige Fragen und geben Ihnen so Antworten. Damit Betreuungsangebote in Kita und Kindertagespflege mit Blick auf den Infektionsschutz umgesetzt werden können, hat das Ministerium für Bildung â oftmals gemeinsam mit verschiedenen Partnern â verschiedene Empfehlungen und Orientierungshilfen herausgegeben. Die Rechtsgrundlagen des Landes zur Corona-Bekämpfung finden Sie hier. Aber da sind unsere Schulen sehr gut aufgestelltâ, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte im Bereich Inklusion. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Februar 2021 in den Kitas, Rundschreiben Nr. Unterstützung erhalten die Kitas u.a. Da es keine Kita-Pflicht gibt, können die Kinder einfach zu Hause bleiben. Die Beantwortung dieser Fragen kann nur prozesshaft geschehen. Als Angebot der Jugendhilfe ist die Kindertagespflege für Eltern in der Regel nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung. Wir begreifen uns ⦠Ob und unter welchen Bedingungen die Förderung durch den öffentlichen Träger der Jugendhilfe weiterhin erfolgen kann, ist vor Ort zu entscheiden. 77/2020 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung informiert über die âUmsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen, Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 13. Dezember eines Jahres insgesamt mehr als 10 v. H. der zweijährigen Kinder in Kindertagesstätten nach § 1 Abs. Corona und die Folgen für Familien. Alle anderen, die eine Betreuung zuhause sicherstellen können, leisten damit einen Beitrag zur Kontaktreduktion, auch durch das Wegfallen des Hinbringens und Abholens der Kinder. Die Antragstellung hierfür musste bis zum 31. Großtagespflege, also der Zusammenschluss von zwei und mehr Kindertagespflegepersonen, ist in Rheinland-Pfalz, im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern, derzeit noch nicht zulässig. Die folgenden, häufig gestellten Fragen sollen alle Betroffenen unterstützen und so für Klarheit und Transparenz sorgen. Sie kennen die Situation in ihrer eigenen Familie und die familiäre Situation der Kinder. Auch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat Material zusammengestellt, das die Kitas im pädagogischen Alltag unterstützen kann. Fortbildung Kindertagespflege: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die Natur ist immer gut für Kinder - Waldtage für Kleinkinder im Wandel der Jahreszeiten (Fortbildungsmodul 24 UE) Die Natur erleben im Wandel der Jahreszeiten: An diesen Praxistagen bekommen Sie eine Fülle an leicht umsetzbaren Anregungen, wie man auch schon mit den Allerkleinsten die pädagogische ⦠B. Logistik für die Lebensmittelversorgung oder Erntehelfer), kann die Erklärung laut Gesetzesbegründung auch auf diese Bereiche ausgedehnt werden. Mit dem Sozialschutzpakt der Bundesregierung wurden zudem die Regelungen der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II ausdrücklich für den Bereich der Selbstständigen angepasst. ... Bildung und Betreuung in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege statt. Es geht im Grunde um zwei Dinge: In Kindertageseinrichtungen sollen möglichst wenig Kontakte stattfinden und deshalb die Kinder, wenn es geht, zu Hause betreut werden. Diese können Sie in chronologischer Ordnung in unserem Archiv einsehen. 22/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen, Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 10. Hier finden Sie alle Dokumente, die für Fachakteure der Kita-Landschaft und Eltern aktuell wichtig sind. Deshalb werden die Kindertageseinrichtungen nicht wie im Frühjahr gänzlich geschlossen. Mit diesem Begriff soll deutlich gemacht werden: Die Situation während dieses Lockdowns ist besonders und die Eltern sollen ihre Kinder nur dann in die Kita bringen, wenn sie sie zuhause nicht betreuen können. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Kindertagestätten und der Kindertagespflege finden in den FAQs. Aktuelle Fallzahlen Aktuelle Fallzahlen â Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 10440 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden ⦠Diese ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr unter 06131-967 500 zu erreichen. Deshalb beantworten wir in unseren FAQs auf dieser Seite wichtige Fragen und geben Ihnen so Antworten. Für Fragen zur Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz in Zeiten der Corona-Pandemie hat das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung eine Hotline eingerichtet. Inwieweit auch die Kindertagespflege eingeschränkt wird, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Die Kinder benötigen Zeit, wieder in der Kita anzukommen. Der monatliche Zuschlag beträgt 75 % des Durchschnittsbetrags der letzten 12 Monate. Weil Gesetzes- und Verordnungstexte manchmal nicht leicht zu verstehen sind, finden Sie die wichtigsten Fragen, Antworten und Informationen dazu auch hier auf dieser Seite sowie in unseren FAQs. Erfahren Sie hier, wie der Fortschritt der COVID-19 Impfungen in Deutschland ist. Auch in den Kitas sollen die Kontakte möglichst reduziert werden. Die Kindertagespflege ist eine sehr familiennahe Betreuungsform, da die Anzahl der fremden Kinder, die maximal von einer Person betreut werden dürfen, auf fünf beschränkt ist. Diese ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr unter 06131-967 500 zu erreichen. Das hat vor Ort nicht immer geklappt und zu unnötigen Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten geführt. Die Schulen werden vom Ministerium für Bildung und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion mit umfassenden Informationen versorgt. Wir bemühen uns um eine aktuelle Übersicht auf unserer Corona-Sonderseite. 21/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Landesprogramm zur Unterstützung der Träger von Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz bei der Sicherstellung von HygienemaÃnahmen anlässlich der Corona-Pandemie (Hygienepaket), Rundschreiben Nr. Informationen zum Thema Betreuungsangebote im Land oder Regelungen bzw. Vgl. https://corona.rlp.de/de/service/information-in-your-language/, Frage an Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Im familiären Umfeld erfahren Kinder Alltagsbildung, die Voraussetzung für schulische Bildung ist. Kindertagespflegestellen waren darüber hinaus von der Entscheidung über die Schließung der Kindertagesstätten von Beginn an nicht erfasst, weil hier, mit Blick auf den Infektionsschutz, die Situation eine andere ist: Die Kindertagespflege ist eine sehr familiennahe Betreuung in der von einer Tagespflegeperson lediglich bis zu fünf fremde Kinder gleichzeitig betreut werden dürfen. Alle Entscheidungen, die getroffen werden, sind unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten und daher restriktiv zu handhaben. 21/2021 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung - Landesprogramm zur Unterstützung der Träger von Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz bei der Sicherstellung von HygienemaÃnahmen anlässlich der Corona-Pandemie (Hygienepaket) sowie dazugehörige Förderkriterien, Rundschreiben Nr. 7 talking about this. Die Förderung und Betreuung in Kindertagespflegestellen unterliegt keinen allgemeinen Beschränkungen. Mehr erfahren. nach § 56 IfSG (Infektionsschutzgesetz) eine Entschädigung in Betracht. Diese enthalten oft auch Aspekte zum Thema Hygiene und Gesundheitsschutz. (ekö) Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen aufgrund der unverän... dert angespannten Situation weiterhin viel Disziplin, Geduld, Improvisationsbereitschaft und Flexibilität ab. Vgl. STAND 1.4.2020, 14:38 Uhr. Das gilt auch bei der Inanspruchnahme der Betreuungsangebote. Auf der Homepage des Bundesfamilienministeriums können Sie sich die Adresse und Telefonnummer Ihrer Elterngeldstelle über eine Suche durch Eingabe Ihrer Postleitzahl anzeigen lassen.. Mit ⦠Gleichzeitig muss für die Kinder, deren Eltern dies nicht sicherstellen können, die Kita geöffnet bleiben.