sexualisierte Botschaften bekommen haben oder aber pornographisches Material ansehen mussten. Werden meine Daten vertraulich behandelt? wegen Ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung Übergriffe erleiden mussten. Hilfetelefon „Gewalt an Männern Häusliche Gewalt ist kein Problem, das ausschließlich Frauen betrifft. Sie erreichen uns montags von 9:00 bis 10:00 Uhr unter der Telefonnummer 0521 68676. Bitte beachten Sie, dass das Logo ausschließlich zum Zwecke der Bekanntmachung des Angebots verwendet und nicht bearbeitet oder verändert werden darf. Es bereichert das Leben und macht es vielfältig – egal, ob man wegen eines Kleidungsstils, der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe, Ethnie, Religion oder auch wegen einer Behinderung zu einer gesellschaftlichen Minderheit gehört. „Mit einer intensivierten länderübergreifenden Zusammenarbeit verstärken wir nicht nur die konsequente Platzierung solch tabuisierter Themen in der Gesellschaft, sondern können auch Ressourcen bündeln und Synergieeffekte nutzen. 22. Nordrhein-Westfalen und Bayern gehen beim Schutz von gewaltbetroffenen Häufig geht es dabei um das Nicht-Akzeptieren-Können einer Trennung - wenn zum Beispiel nach einer gescheiterten Beziehung aus einem ehemaligen „Wir“ notwendigerweise wieder ein „Ich“ werden muss. Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen der Bundesregierung ist unter der Nummer 08 000-116 016 rund um die Uhr erreichbar. Bayern und NRW rufen jetzt gemeinsam das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ ins Leben. Ministerinnen Scharrenbach und Trautner: „Genauso wie wir Länder gemeinsam Gewalt gegen Frauen bekämpfen, möchten wir mit dem Hilfetelefon den Anstoß für die Bekämpfung von Gewalt gegen Männer geben. In der Kindheit, auf der Straße, in Institutionen oder auch in der Partnerschaft. Auch Männer werden Opfer von sexualisierter oder häuslicher Gewalt oder auch von Stalking. Die Beratung ist kostenlos und anonym (= Sie müssen Ihren Namen nicht nennen) – auch per E-Mail. Seit April nun gibt es das " Hilfetelefon Gewalt an Männern ", ein gemeinsames Projekt der Landesregierungen von NRW und Bayern. über soziale Medien sexualisierten Bildern oder Nachrichten ausgesetzt waren. Moeller: Gewalt passiert ja tagtäglich – und oft im öffentlichen Raum wie Haltestellen oder Bahnhöfen. Oftmals quälen einen Gedanken an die erlittene Gewalt noch lange Zeit später, man findet keine Ruhe, keinen Schlaf, die Stimmung verschlechtert sich zunehmend oder wechselt scheinbar „grundlos" in extremer Form hin und her. Studien zu Männern als Täter und zu Frauen als Opfer werden bereits seit längerem durchgeführt. Deshalb gibt es uns, das Hilfetelefon Gewalt an Männern. Wenn Sie von Stalking betroffen sind, lassen Sie es nicht so weit kommen und holen Sie sich frühzeitig Hilfe! Wenn Sie also in irgendeiner Form Gewalt erlitten haben, rufen Sie uns an! Häusliche Gewalt bezeichnet eine Form von Gewalt gegen Frauen, die von Partnern oder Ex-Partnern ausgeht. den sozialen Medien passiert – Cyberstalking. aufgrund Ihres Alters oder einer Behinderung Opfer von Misshandlung geworden sind. Oktober 2020 Häus li che Gewalt ist kein Pro blem, das aus schließ lich Frau en betrifft. Herausgeber Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Jürgensplatz 1, 40219 Düsseldorf Telefon: 0211-8618-50 Telefax: 0211-86185-4444 E-Mail: Landeskoordinierungsstelle [at] mhkbg.nrw.de ... ob eine solche Geschichte bei den betroffenen Männern … All das kann zu depressiven Verstimmungen, Erschöpfung und sogar dem Gefühl, nicht mehr leben zu wollen, führen. In der Kindheit, auf der Straße, in Institutionen oder auch in der Partnerschaft. Das Thema findet in unserer Gesellschaft immer noch wenig Beachtung. Wenn Du in irgendeiner Form (ob körperlich oder psychisch) Gewalt erlitten hast und das Erlebte nicht nur „mit Dir selbst ausmachen“ willst, dann nimm Kontakt mit dem Hilfetelefon auf. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen haben ab sofort ein Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Männer ins Leben gerufen. Sie schlägt, tritt, schubst, beißt oder sexuell nötigt. Das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist ein Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Männer. Die Telefonnummern für die Fachsprechstunden finden Sie unter "Unser Team/Wer wir sind". Gerade in der Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, dass auch Männer eine Anlaufstelle haben, an die sie sich wenden können, wenn sie Opfer von Gewalt … an Ihrem Arbeitsplatz sexuell bedrängt wurden. Rollenbilder und Vorurteile – wie vom starken Mann, der sich selbst wehren kann – begünstigen ein Klima des Schweigens und der Scham bei den Betroffenen. Bayern: Unterstützung, Beratung, Hilfe und Information für schwule, bisexuelle und queere Männer*, die Opfer von häuslicher oder homosexuellenfeindlicher Gewalt wurden. zu Kontakten und Aktivitäten gezwungen, die Ihnen widerstreben, oder aber Ihnen werden Kontakte, die Ihnen wichtig sind, untersagt? Die Beratung wird telefonisch unter der Nummer 0800 1239900 angeboten oder per E-Mail an beratung@maennerhilfetelefon.de. Donnerstag, 23 April 2020 In Bayern gibt es jetzt das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“. Sprechen Sie uns an! Das Opfer-Telefon des Weißen Rings ist aber auch für Männer da gegen Ihren Willen und trotz klar kommunizierter Grenzen und/oder Trennung massiv und wiederholt kontaktiert? Ihren Kontakt zu Familienangehörigen oder anderen nahestehenden Personen unterbindet. Ebenso können Sie uns natürlich kontaktieren, wenn Sie als Erwachsener sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, wenn Sie etwa. wegen der erlittenen Diskriminierungen und Missachtungen begonnen haben, sich zurückzuziehen, sich selbst auszugrenzen oder sogar sich selbst Gewalt anzutun. Das Hilfetelefon ist unter der Nummer 0800 123 99 00 erreichbar. April 2020 von Lennart Semmler. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Deshalb gibt es uns, das Hilfetelefon Gewalt an Männern. April 2020 das deutschlandweit erste und einzige Beratungstelefon für gewaltbetroffene Männer. Nachrichten EU-Behörde 2019 war heißestes Jahr in der Geschichte Europas Unsere Hotline kann zwar nicht das Problem der Diskriminierung beseitigen, aber sie kann Sie wieder mit sich selbst in Verbindung bringen und Sie dabei unterstützen, dass die Folgen der Gewalt für Sie nicht zerstörerisch werden. Nordrhein-Westfalen und Bayern rufen „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ ins Leben: Telefon: 0800-123 9900. „Gemeinsam wird es uns besser gelingen, Betroffene zu erreichen und ihnen zu helfen“ so Familienministerin Trautner in einer Mitteilung. Wenn Sie nicht (mehr) zu denen gehören wollen, die alles „mit sich selbst ausmachen“, die es „in sich hineinfressen“ und die so alleine bleiben mit dem, was ihnen widerfahren ist, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Dass die Taten häufig von kaum oder gänzlich unbekannten Personen verübt werden, die noch dazu oft nicht ermittelt und bestraft werden können, hinterlässt nicht selten ein nagendes Gefühl von Ausgeliefert-Sein in der Welt. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstuetzen wir Betroffene aller Nationalitaeten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Wir vom Hilfetelefon Gewalt an Männern haben einen weiten Gewaltbegriff: Für uns ist nicht ausschlaggebend, inwieweit das, was Sie erlitten haben, strafrechtlich relevant ist oder nicht. Veröffentlicht am 22. Nordrhein-Westfalen und Bayern rufen „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ ins Leben: Tel. Schlaf- und Angststörungen sowie psychische Beeinträchtigungen bis hin zu psychosomatischen Erkrankungen könne die Folge sein. Die Isolation, die Vereinsamung, das stetige Schwinden des Selbstwerts? dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf! In der Ansprache und der Aufmachung ist die Initiative vorbildlich: ein niedrigschwelliges Angebot an Opfer von Gewalt, das hilft, statt zu behindern. Sie können uns ebenfalls anrufen, wenn Sie sich als Angehörige oder Fachpersonal über Hilfsmöglichkeiten für gewaltbetroffene Männer informieren wollen. Zusätzlich finden Betroffene auf der Internetseite www.maennerhilfetelefon.de ein digitales Beratungsangebot. Selbst wenn bei manchen Übergriffen die kurzfristige innere Reaktion eher eine Verunsicherung als eine deutlich spürbare Verletzung ist, können die längerfristigen psychischen Konsequenzen durchaus schwerwiegend sein - vor allem, wenn aufgrund eines schambesetzten Schweigens kein Gespräch, keine Auseinandersetzung mit dem Geschehenen stattfinden kann. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales haben am Mittwoch (22. Die Sprechzeiten sind Montag - Donnerstag von 09 -13 und 16 - 20 Uhr und Freitag von 09 - 15 Uhr. 29.06.2020, 16:59 Uhr Häusliche Gewalt an Männern – Nur zwei Schutzwohnungen in Bayern Beim Begriff häusliche Gewalt denken viele als erstes an Gewalt gegen Frauen. Auch Angehörige oder Fachpersonal, das sich über Hilfsmöglichkeiten für gewaltbetroffene Männer informieren möchte, können sich an das Hilfetelefon … Donnerstag, 23 April 2020 . Sicherlich sind wir uns alle einig, dass es nicht dasselbe ist, ob jemand jahrelang sexuell missbraucht worden ist oder aber einmalig beleidigt und herabgewürdigt wurde. April 2020) ein Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Männer ins Leben gerufen. Zögern Sie also bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendeine Form von Grenzverletzung erlebt haben, die Sie weiterhin umtreibt und nicht zur Ruhe kommen lässt – ganz egal, was passiert ist und wann es passiert ist! sexuell anzüglichen Bemerkungen ausgesetzt waren, dann sprechen Sie mit uns! „Eigentlich“ ist doch gar nichts passiert! Nordrhein-Westfalen und Bayern rufen „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ ins Leben: Tel. Nordrhein-Westfalen und Bayern rufen Hilfetelefon Gewalt an Männern ins Leben. Gemeinsam wird es uns besser gelingen, Betroffene zu erreichen und ihnen zu helfen. Geben Sie dem Täter oder der Täterin diese Macht über Ihr Leben nicht! Das Sozialamt der Stadt weist darauf hin, dass es seit Mitte April dieses Jahres das bayernweite Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ gibt. Wir freuen uns über jeden, der dazu beitragen möchte, die Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Männer möglichst flächendeckend zu verbessern“, betont Carolina Trautner, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Natürlich sagt eine solche Ausgrenzung mehr über die Ängste derer aus, die mobben, als über diejenigen, die das Mobbing erleiden: So führen insbesondere Leistungsdruck, Versagens- und Veränderungsängste häufig zu Mobbing. Brechen Sie also das Schweigen, denn das Sprechen über das Geschehene ist der erste Schritt raus aus der Sackgasse! 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.